Am 20.01.2023 trat das Mädchen-II-Team Volleyball in Dachau zum Regionalentscheid an. Mit überaus großem Einsatz erkämpfte sich die Mannschaft mit Emma Wrobel, Anna Posse, Ellaha Saedi, Penelope Klein, Mia Hopf, Emilia Schmal, Laura Landwehr und Letizia Pineda am Ende Platz drei und damit die wohlverdiente Bronze-Medaille - Herzlichen Glückwunsch!
Nach drei Jahren Pandemie-Pause gibt es diesen Winter nun endlich wieder in alter Tradition einen KHG-Schulball! Unter dem Motto „Hollywood“ lädt die Q12 die Schulfamilie (ab 8. Jahrgangsstufe) am Donnerstag, den 02. Februar 2023, ein in die Mehrzweckhalle, um gemeinsam von 18.30 - 0.00 Uhr zu tanzen! Karten für 20€ (Essen inklusive) können nur Mitglieder der Schulfamilie ab der 8. Jahrgangsstufe ab Mittwoch, dem 11. Januar in der Pausenhalle erwerben (kein Eintritt für externe Personen). Dresscode: Abendkleidung. Wir freuen uns schon sehr auf euer Kommen!
Mittlerweile ist der Besuch aus Emmaberg bei uns am KHG schon wieder ein halbes Jahr her. Umso schöner, jetzt noch mal mit dieser neuen Folge unseres "KHG fragt nach"-Podcasts an die drei Wochen im Juli 2022 zurückzudenken. Am vorletzten Tag des Besuchs haben Schüler*innen aus Emmaberg und vom KHG gemeinsam diesen Podcast geplant, sich Fragen überlegt und dann aufgenommen. Jetzt könnt ihr diese Folge endlich anhören. Es gibt wieder eine Original-Version in Englisch - der Sprache, in der wir uns mit unseren Partner*innen in Emmaberg austauschen - und eine mit deutschen Übersetzungen. Viel Spaß beim Anhören!
Am Dienstag, 17.01. überreichte Schulleiterin Anita Groß den 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Urkunden für die Leistungen in der 2. Runde. Es gab dabei zwei 3. Preise, drei 2. Preise und zwei 1. Preise (Philip Werle und Victor Hass, beide 6b). Besonders gratuliert werden darf aber Carla Lichtenthaler (8a), die sich durch ihre hervorragenden Leistungen für die Runde 3, die im Februar 2023 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stattfinden wird, qualifiziert hat. Herzlichen Glückwunsch!
Das KHG hat erfolgreich am Wettbewerb für besonders gelungene Veranstaltungen und Maßnahmen zur Berufsorientierung teilgenommen. Am 14. Dezember 2022 fand im Rahmen der Berufsbildungsmesse in Nürnberg die feierliche Preisübergabe statt. Wir gratulieren!
Informationen zur Berufs- und Studienorientierung am KHG finden Sie HIER.
Beim zweiten Weihnachtskonzert am 21. Dezember wurde der Ehrenpreis des KHG an die Schülerin Maren Mitterer (Q12) für ihr vielfältiges und jahrelanges Engagement für die Schule verliehen. Die Preisträgerin des letzten Jahres, Andrea Rückert, überreichte die Auszeichnung an die Schülerin und beschrieb sie in ihrer Rede als einen außergewöhnlichen, mitfühlenden und begabten Menschen: "Ein Mensch, den unsere Welt absolut nötig hat. Ich bin sehr dankbar, dass du unser Schulleben über so viele Jahre hinweg bereichert hast, dankbar, wie sehr du dich für wichtige Themen und andere Menschen - auch über Kontinentgrenzen hinweg - eingesetzt hast und weiterhin einsetzt." Wir gratulieren!
© 2023 Kurt-Huber-Gymnasium | Realisierung: TYPO3 Agentur München: ip&more GmbH