Es gibt Halbtages- und Tagesexkursionen, z.B. zu Ausstellungen und zu Grabungsstätten; lateinische Inschriften sind auch im Stadtbild von München allgegenwärtig.
Es gibt Studienfahrten nach Rom in der Oberstufe, die neben den bedeutendsten Stätten der Antike (z.B. Forum Romanum, Kolosseum, Thermen, Ostia Antica) und Museen (z.B. Vatikanische Museen, Kapitolinische Museen, Palazzo Massimo) natürlich auch das Rom der Renaissance, das Rom der Kirche mit dem Vatikan und den Hauptkirchen Roms und das moderne Rom zum Thema haben.
In der Oberstufe gibt es Seminare, in denen zum „Leitfach“ Latein an lateinischen Texten, an archäologischen Monumenten oder auch an der Rezeption der Antike gearbeitet wird.
© 2023 Kurt-Huber-Gymnasium | Realisierung: TYPO3 Agentur München: ip&more GmbH