Voltaire-Programm
Für wen und wann findet der Austausch statt?
- Schüler*innen der 8., 9. und 10. Klasse (je nach Bundesland unterschiedlich)
- Französisch als 1. oder 2. Fremdsprache
- in Frankreich Schüler*innen der seconde und der troisième
Wie findet man eine*n Austauschpartner*in?
Was kostet das Programm?
- keine Teilnahmegebühren an.
- Gewährung eines Zuschusses im Rahmen der ihm zur Verfügung stehenden Mittel möglich:
- Kulturportfolio von 230 € (für kulturelle Ausgaben: Bücher, Kino, Konzerte, Besichtigungen…)
- auf Antrag: Reisekostenzuschuss
Wie und wann muss man sich anmelden?
Weitere Informationen zum Voltaire-Programm auf der Seite des DFJW:
https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen/voltaire-programm.html#registration
Brigitte-Sauzay Programm
Für wen und wann findet der Austausch statt?
- in der Regel für Schüler*innen der 9. und 10. Klassen (evtl. auch Schüler*innen der 8. Klasse)
- im Regelfall jeweils drei Monate (mind. 84 aufeinanderfolgende Tage)
- selbstgewählte Daten in Abstimmung mit den beteiligten Schulen
- Voraussetzung: ein mindestens sechswöchiger Schulbesuch (Ferien mit einplanen, oft zeitversetzt!)
- der Hin- und Rückbesuch muss nicht im gleichen Schuljahr stattfinden
Wie findet man eine*n Austauschpartner*in?
- über Schulpartnerschaften, Städtepartnerschaften, private Kontakte, Kleinanzeigenrubrik des DFJW
- im Regelfall gehen die Austauschpartner*innen in dieselbe Klassenstufe, aufgrund von Altersunterschied oder verschiedener Klassenstufen bei gleichem Alter sind Unterschiede möglich
Was kostet das Programm?
- kostenlos
- Beantragung eines Fahrtkostenzuschusses möglich
Wann muss man sich anmelden?
- spätestens einen Monat vor Beginn des Aufenthalts in Frankreich
Weitere Informationen zum Brigitte-Sauzay-Programm auf der Seite des DFJW:
https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen/brigitte-sauzay-programm.html#registration