Kinder- und Jugendsozialarbeit am KHG (KJSA)

Johannes
Gesche
Anna
 

Johannes Steinbach

Soziale Arbeit (BA)

Di – Fr

08:00 – 13:30 Uhr

Gesche Fehn

Dipl. Soz.Arb. (FH)

Mo – Mi

08:00 – 13:45 Uhr

Anna Rattemeyer

Psychologie B.Sc.

Mo – Do

08:30 – 12:45 Uhr

 

Wir beraten und begleiten bei auftretenden Herausforderungen und Problemen und (er-)finden gemeinsam Lösungen, um diese zu bewältigen.

Mit den Angeboten der KJSA unterstützen und fördern wir die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu selbstständigen, verantwortungsbewussten und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten.

 

Die KJSA unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht und schafft für jedes Anliegen einen vertraulichen  Rahmen.  

 

Beratung und Einzelfallhilfe

für alle Kinder und Jugendlichen, Eltern und Sorgeberechtigten sowie Lehrkräfte des KHG - zu allen Lebens-Alltags-Schul-Herausforderungen

 

Krisenintervention und Konfliktbearbeitung

Streitschlichtung

Mobbingintervention – No-Blame-Approach

 

Soziale Gruppenarbeit

Bausteine

  • ICH-DU-WIR, WE’re 2.0, Feuer am Dach (Mobbingprävention) …
  • Präventionsprojekte: „Zammgrauft“, „Aufgschaut“, „Sauba bleim“ …
  • Bedarfsorientiertes Interventionsangebot

Freizeitpädagogik

  • Spiel-Spaß-Pause-Begegnung in der O.A.S.E.

Vernetzung/Kooperation

  • schulintern mit AGs/Gremien
    • Tutorinnen und Tutoren – Schulung
    • SMV
    • Medienscouts
    • Elternbeirat
  • schulextern
    • Jugendhaus an der Würm
    • Jugendkontaktbeamter
    • Landratsamt / Beratungsstellen

 

   Nichts ist nichtig, nichts ist zu groß - wir finden gemeinsam eine Lösung.

 

 

Kinder- und Jugendsozialarbeit (KJSA) ist eine Leistung der Jugendhilfe, die auf Grundlage von §11 und §13 SGBVIII erfolgt.

Die Trägerschaft der KJSA am KHG liegt beim Kreisjugendring München-Land (KJR M-L); dieser vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Landkreis München.

Das KJSA-Team ist beim KJR M-L angestellt - in Kooperation mit der Schule - und arbeitet auf der Grundlage der Trägerprinzipien:

#Wertschätzung  #Offenheit

#Partizipation #Mitverantwortung

#Selbstbestimmung  #Freiwilligkeit

#Parteilichkeit

#Vielfalt  #Lebensorientierung

…weitere Informationen unter: www.kjr-ml.de

 

 

© 2025 Kurt-Huber-Gymnasium | Realisierung: TYPO3 Agentur München: ip&more GmbH

Website durchsuchen

Hier Suchbegriff eingeben.