+ + + Neue Termine: Dienstag, 19.5. und Mittwoch, 20.5.2020 + + +
Nachzügler werden noch bis Freitag, 22.5.2020 angenommen.
Nutzen Sie die Möglichkeit der online-Voranmeldung!
Der Probeunterricht findet vom 26.- 29.5. statt.
+ + + Alle notwendigen Informationen und Formulare finden Sie hier auf der Homepage + +
Bei persönlichen Fragen zum Übertritt oder zum KHG wenden Sie sich gerne - auch telefonisch unter (089) 8980340 - an die Schulleitung! E-mail: khg-post@khg.net
Vortrag der Schulleiterin Anita Groß über das KHG
Rundgang mit der Unterstufenbetreuerin Isabell Schlicht durch das Schulhaus
Allgemeine Fragen zum Gymnasium beantwortet auch gerne unsere Schulberaterin Frau Martinis.
Neuanmeldung am Dienstag, 19.5. und Mittwoch, 20.5.2020
Nachzügler werden noch bis Freitag, 22.5.2020 angenommen.
Aus Gründen des Infektionsschutzes soll in diesem Schuljahr die Einschreibung möglichst ohne persönlichen Kontakt zwischen dem Personal in der Schule und den Eltern stattfinden.
Bitte wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
1. Ausdrucken und Ausfüllen der Formulare zuhause. Übermittlung an die Schule per Post oder per Email (bitte jeweils die unterschriebenen Seiten als Scan) an: Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Platz 2, 82166 Gräfelfing, E-Mail: khg-post@khg.net. Möglich ist auch die Abgabe im Foyer des Haupteingangs von 8 -18 Uhr. Falls Sie die Formulare digital übermitteln, berücksichtigen Sie bitte, dass Sie das Übertrittszeugnis und die Fotos analog schicken oder abgeben müssen.
2. Vorab telefonische Bitte um Zusendung der Formulare durch die Schule. Rücksendung per Post oder Abgabe im Foyer des Haupteingangs von 8 -18 Uhr
Abzugeben sind - neben den unten stehenden Formularen - das Original-Übertrittszeugnis vom 11. Mai 2020, die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch in Kopie sowie zwei aktuelle Passfotos des Kindes.
Informationen:
- Überlegungen zur Sprachenfolge
- Informationen zur offenen Ganztagesschule
- Informationen zur "Musikklasse"
- Informationen zur Bläsergruppe in der Musikklasse
- Informationen zur "Sportklasse"
- Hinweise an die Eltern für den Übertritt an das KHG
- Informationsschreiben zu den Datenschutzerklärungen
Bitte die folgenden Anmeldeformulare ausgefüllt und ggf. unterschrieben an die Schule übermitteln:
- Original-Übertrittszeugnis vom 11. Mai 2020, die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch (jeweils Kopie oder Foto) sowie zwei aktuelle Passfotos des Kindes
- Anmeldebogen für Einschreibung
- Anlage 1: Einwilligung zur Nutzung internetbasierter Lernplattformen am KHG
- Anlage 2: Einwilligung in die Veröffentlichung personenbezogener Daten
- Anlage 3: Erklärung zur mykhg-Benutzerordnung
und zusätzlich bei Bedarf:
- Verbindliche Anmeldung für die offene Ganztagessschule
- Verbindliche Anmeldung für die Musikklasse
- Verbindliche Anmeldung für die Bläsergruppe in der Musikklasse
- Verbindliche Anmeldung für die Sportklasse
- Gesundheitliche Hinweise an die Schule
- gegebenenfalls Sorgerechtsbeschluss
- Links zu den Fahrtkostenformularen (nach Landkreis)